Logo Zaleo

Zaleo Tinto

Sorte: Tempranillo.

Winzer: Manuel García.

Hintergrund: Zaleo-Weine bringen das Terroir der Extremadura zum Ausdruck. Sie gehören zur D.O. Ribera del Guadiana und werden von Viñaoliva hergestellt, einer zukunfts- und exportorientierten Genossenschaft mit Sitz in Almendralejo, mitten im Herzen von Tierra de Barros, dem wichtigsten Weinanbaugebiet der Extremadura. In unserem hochmodernen Weinkeller können wir das volle Potenzial unserer Weinberge ausschöpfen. Fruchtschwerpunkt und weiche Tannine vereinen sich zu Weinen, die vollmundig und dennoch leicht sind.

Das Weingut: Unser modernes Weingut wurde im Juli 2008 eröffnet. Wir stellen Wein nur in kleinen Weinfässern in einer temperaturkontrollierten Umgebung her. Kein einziger Tank steht draußen. In diesen Räumlichkeiten schöpft Manuel García, unser erfahrener Winzer, das enorme Potenzial aus, das in unseren Trauben steckt. Probieren Sie das Ergebnis!

Weinberg: 20 Jahre alte unbewässerte Buschreben.

Ernte: Unsere Tempranillo-Trauben werden in der ersten Septemberwoche von Hand gepflückt.

Weinherstellung: Die Mazeration erfolgt sieben Tage lang. Temperaturkontrollierte Gärung (22–25 °C). Mindestens 4 Monate im Edelstahltank gereift.

Notiz: Zaleo Tinto bietet Fruchtschwerpunkt und weiche Tannine in einem Wein, der keinerlei Eichenholz enthält. Dieser junge Wein drückt das Terroir der Extremadura durch blumige Töne aus, insbesondere Rosen, die sowohl in der Nase als auch am Gaumen präsent sind.

Passende Speisen: Am besten genießen Sie Zaleo Tinto pur, zu allen Arten spanischer Tapas sowie zu Pizza und Pasta.

Serviertemperatur: 16-18ºC

Alterungspotenzial: Zaleo Tinto ist trinkfertig und reift nach der Abfüllung mindestens zwei Jahre lang gut.

Technische Daten:
Alkoholgehalt: 14 %
Gesamtsäure: 5,1 g/l
Restzucker: 1,8 g/l

Auszeichnungen

  • Espiga-Goldmedaille, Best in Show
  • Bacchus-Silbermedaille
  • Baco-Silbermedaille
  • Mezquita-Silbermedaille
  • Arabel-Silbermedaille